Kinder sprechen über Klimawandel und Zukunftsträume

Подкаст
FROzine
  • Beitrag_2024_07_03_ourdreamsourfuture
    21:47
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 мин.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 мин.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 мин.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 мин.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 мин.
Über eine Brücke
audio
1 ч. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 мин.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 мин.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Im Rahmen des Projekts #ourdreamsourfuture («Unsere Träume — Unsere Zukunft») der Klimaallianz OÖ wurden Kinder eingeladen ihre Zukunftsträume bildnerisch darzustellen. Aus den Zeichnungen wurde eine Ausstellung gestaltet, die bis 5. Juli noch im Pfarrsaal Wartberg an der Krems zu sehen ist.  Die Meisterwerke sind auch auf der Webseite der Klimaallianz zu bewundern. Dort ist außerdem eine Malvorlage zum Download bereit gestellt: #ourdreamsourfuture

Im Projekt geht es darum den Klimawandel kindgerecht zu besprechen, die Kinder zu informieren, aber vor allem selbst zu Wort kommen zu lassen. Denn:

„Im wissenschaftlichen und politischen Diskurs fehlen die Kinder“,

sagt Sandra Weilnböck von der Klimaallianz OÖ. Sie ist mit Andreas, Anton, Miriam und Theodor zu Gast im Studio von Radio FRO, wo die Kinder über ihre Zukunftsträume sprechen. Sie erzählen auch, was ihnen Angst macht und welche Botschaft sie an die Erwachsenen haben. Laut Weilnböck sei es wichtig, die Kinder mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Auf der Webseite der Klimaallianz heißt es dazu: Auch unsere Kinder haben ein Recht von einer tollen Zukunft zu träumen und wir haben die Pflicht ihnen diese Träume zu ermöglichen.

Оставьте комментарий