Serious Game Changers – Studiogespräch

Podcast
Radio Widerhall
Audio-Player
  • ORANGE 94.0 Logging 2024-07-06 20:00
    60:00
audio
59:00 Min.
GemeGemeinsame Bildung als Chance für Österreich: Einblick in die Frühjahrstagung 2025 der Initiative Gemeinsame Bildung 2.0
audio
1 Std. 00 Sek.
WIR* gegen rechts- unser Beitrag zur Wienwahl (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen mit Behinderung (FmB)- ein neuer Verein stellt sich vor
audio
57:57 Min.
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie

Unbearbeiteter Sendungsmitschnitt

Wie lassen sich Nachhaltigkeit, digitale Bildung und Emanzipation gemeinsam in der Schule vermitteln? Darüber sprachen wir mit DI Matthias Steinböck und Petra Weixelbraun, MA  vom Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien. Dabei berichten. sie von den Einblicken und Erfahrugnen aus dem Projekt Serious Game Changers. In diesem Projekt gestalten Jugendliche gemeinsam mit den Forscher*innen Unterichts und Lernmaterialien zu den UNESCO Nachhaltigkeitszielen. Hierbei nutzen sie digitale Spiele, also serious games.

Folgende Fragen wurden besprochen:

  • Worum geht es in dem Projekt Serious Game Changers?
  • Wie können Games Teil von Bildung/Lernen sein?
  • Welches Verständnis von Nachhaltigkeit wird vermittelt?
  • Wie lässt sich Partizipation in der Schule umsetzen und was sind die Vorteile davon?

Schreibe einen Kommentar