Dagmar Koller 85. Gbtg.

Podcast
Wienerlieder
  • 20240816
    59:52
audio
59:53 min
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 359
audio
59:52 min
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 358
audio
59:52 min
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 357
audio
59:53 min
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 hrs 00 sec
Wiener Melange 356
audio
59:52 min
Frohe Weihnachten
audio
59:52 min
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Am Beginn dieser Sendung steht die Erinnerung an Edith Koschelu, die Mutter von Rudi Koschelu, von der wir uns am Dienstag, 20. August am Ottakringer Friedhof verabschieden müssen und wo die Grabrede von Michael Perfler gehalten wird und dann müssen wir uns von Kapitän Norbert Fuchs verabschieden, der viele Jahre unser Kapitän bei den Wienerliedfahrten an Bord der MS Vindobona war. Die Donau war sein Leben und er wird am 27. August in Form einer Seebestattung an Bord der MS Vindobona feierlich verabschiedet und seine Urne dem Donaustrom übergeben. Ich habe die große Ehre und darf gemeinsam mit Michael Perfler für die musikalische Umrahmung sorgen. Dann hören wir ein wenig in die neue CD „Reise ins alte Wien“ mit Katharina Winand, Andreas Ertl, Prof. Lepold Grossmann und die Penzinger Konzertschrammeln.

Am 26. August feiert Dagmar Koller ihren 85. Geburtstag. Leider gibt es im Archiv nur eine CD mit ihren Liedern, wo die Aufnahmen sehr stark aufgeblasen wurden und die daher ein wenig komisch klingen. Dann geht es noch um Urlaub und August, wobei ich möglichst versuche, Interpreten auszuwählen, die noch aktiv sind oder wo ich weiß, dass die auch Radiohörer sind.

Bei unseren wöchentlichen Donauschifffahrten (jeden Donnerstag 19-22h) eröffne ich immer mit dem Donauwalzer und wie der Donauwalzer klingt, wenn er von Marion und mir gespielt wird, hört man am Schluss dieser Sendung. Dann hoffe ich noch, wir können am 24. August beim Wienerlieder-Festival in Sierndorf an der March viele unserer Hörer begrüßen.
Ihr
Erich Zib

Leave a Comment