R(h)eingehört zum Sieg der 2hb der HLW Marienberg

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Trinkpass
    04:22
audio
08:19 min
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Der Kreativwettbewerb „Mein Trinkpass“ forderte heuer bereits zum fünfzehnten Mal Schüler*innen in ganz Österreich dazu auf, sich mit dem Thema Trinkwasser auseinander zu setzen. Ganz unter dem Motto „Wasser gut, alles gut“, galt es seinen persönlichen Trinkwasserkonsum zu dokumentieren und in einer kreativen Umsetzung zu zeigen, wofür man Wasser am liebsten verwendet. Neben der Wissensvermittlung und des Reflektierens des täglichen Wasserkonsums steht beim Trinkpass auch ein Kreativwettbewerb im Mittelpunkt. Als Aufgabe waren die Schüler*innen  aufgefordert, sich zu überlegen, wofür sie Wasser am liebsten verwenden.

Von Gemälden und Collagen bis hin zu Kurzvideos und selbst geschriebenen Liedern, waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Österreichweit haben sich über 13.000 Schüler*innen dieser Herausforderung gestellt und verschiedenste Projekte zum Thema Trinkwasser eingereicht. Die 2hb der HLW Marienberg Vorarlberg rappte sich mit ihrem Song „Wasser Rap“ auf den ersten Platz. Im Song rappen die Jugendlichen über Trinkwasser und betonen zusätzlich die negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums. S

den Song findet ihr auf www.youtube.com/watch?v=6gr2fJ5TxHo&t=109s.

Infos zum Trinkpass findet ihr auf: https://info.bml.gv.at/themen/wasser/wasser-oeffentlich/aufruf-trinkpass-2024.html

Den Beitrag hat Ingrid Delacher für euch und Radio Proton zusammengestellt

Laisser un commentaire