Die Parteien und die Frauen- und Gleichstellungspolitik

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Stimmlagen_20240912_Sondersendung_Wahlen_Frauenpolitik
    30:00
audio
29:59 min
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
audio
30:00 min
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
audio
29:59 min
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
audio
30:00 min
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
audio
30:00 min
„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu fördern“ – Daniela Ingruber
audio
30:00 min
Jahresrückblick 2024
audio
30:00 min
#Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien
audio
30:00 min
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
30:00 min
Massenproteste in Tiflis | Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
audio
30:00 min
„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

Von Frauenarmut, Carearbeit, Unterhaltsgarantie und Quoten

#STIMMLAGEN 12.9.2024

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.

Anläßlich der Nationalratswahlen am 29.9.2024 hat der Österreichische Frauenring, eine Dachorganisation von mehr als 60 Frauenorganisationen in Österreich den 9 bundesweit antretenden wahlwerbenden Parteien Fragen zu 10 wichtigen Themen der Frauen- und Gleichstellungspolitik geschickt und deren Antworten als Wahlorientierung zusammengefasst. Nachzulesen unter: https://frauenring.at

In dieser Sonderausgabe der Stimmlagen anläßlich der Nationalratswahl hat sich ANDI, der alternative Nachrichtendienst von Orange 94.0 mit den Antworten der Parteien befasst und diese für die Sendung zusammengefasst. Margit Wolfsberger hat dazu von Klaudia Frieben, der Vorsitzenden des Österreichichen Frauenrates,  einen Kommentar zu den Antworten eingeholt.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger und Stefan Resch

Leave a Comment