Die Uhr tickt…Weihnachten oder das Ende der Welt?

Podcast
FROzine
  • 2012.12.18_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Oliver Jagosch fragt sich, ob die Welt nun untergeht oder nicht. Außerdem ist in dieser Sendung Näheres zum Musiker Ravi Shankar, der kürzlich verstarb, zu hören. Und auch zu den verrückten Thesen christlicher Fundamentalisten im Bezug auf Homosexualität.

 

Kommentar der Woche

Ist jetzt Weihnachten oder kommt doch das Ende der Welt? Das fragt sich Oliver Jagosch im Kommentar der Woche aufgrund von Spekulationen mit Steuergeld, der Vorratsdatenspeicherung und dem Friedensnobelpreis. Vielleicht bleibt ja doch alles beim alten, oder?

 

Weltempfänger 1:  Ravi Shankar

Ravi Shankar, geboren am 07. April 1920, war ein indischer Musiker und Komponist, der das Zupfinstrument Sitar spielte.

Am 11. Dezember verstarb er nun kürzlich. Kurz davor, am 04. November 2012, war er noch live auf der Bühne mit seiner Tochter Anushka zu sehen.

Lothar Maier, der Macher der Sendung „IMC – India meets Classic”, welche Werke indischer Meistermusiker, Festivalreports, Studiotalks mit interessanten Informationen zu den Musikmeistern sowie indischen Instrumenten und das seit mehr als 2000 Jahre existierende Musiksystem Indiens vorstellt, hat dem Sitarmeister einen Kommentar gewidmet.

 

Weltempfänger 2: Werbeveranstaltung zur Heilung Homosexueller

„Homosexualität ist eine seelische Störung und muss geheilt werden!” – Nein, das ist keine These aus dem Mittelalter, sondern das Gedankengut, das christliche Fundamentalisten verbreiten. Im sächsischen Pausa trafen sich die Vertreter solcher Thesen zu einer Tagung. Unter dem Motto „Homosexualität verstehen“ verbreitete Dr. Christl Vonholdt diese absurden Thesen. Hartmut Rus, Mitglied im Landesvorstand des LSVD (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland e.V.), erzählt Ludmila Elsesser (Radio LORA, München), wie dieses „Seminar” verlief.

 

Und auch ein kleines Gedicht ist in dieser Sendung zu hören…

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Szólj hozzá!