R(h)eingehört mit der Wildtierhilfe Vorarlberg

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Wildtierhilfe
    17:50
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Der Welttierschutztag findet jährlich mit dem Ziel statt, auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen, das oft von
Menschen verursacht wird. In Rahmen des Welttierschutztags macht die Wildtierhilfe Vorarlberg aufmerksam, dass auch Wildtiere unsere Hilfe brauchen. Laut dem Team der Wildtierhilfe hätten Wildtiere keine Lobby und der Bevölkerung fehle oft das Bewusstsein für diese Tiere. Die Wildtierfauna in Vorarlberg ist zunehmend durch fehlenden Lebensraum, Umweltverschmutzung und Wandel der Kulturlandschaften bedroht. Die Wildtierhilfe übernimmt die, Aufzucht von verwaisten
Wildtieren, pflegt kranke und verletzte Wildtiere, führt gesunde Tiere in ihre natürliches Habitat zurück und leistet Aufkläungs- und Beratungsarbeit für die Bevölkerung. Zu Gast bei Radio Proton ist die Obfrau und Tierpflegerin von der Wildtierhilfe Vorarlberg, Katharina Feurstein, die uns das Projekt Wildtierstation
vorstellt.

Wenn ihr euch für die Wildtierhilfe Vorarlberg interessiert, oder sie unterstützen möchtet, findet ihr alle Infos auf www.wildtierhilfe-vorarlberg.at  Auf der
Homepage findet ihr auch interessante Tipps, welche Art von Hilfe die Wildtiere benötigen. Mit Obfrau Katharina Feurstein sprach Ingrid Delacher

Schreibe einen Kommentar