R(h)eingehört Sachspendensammlung der SOS Balkanroute

Podcast
R(h)eingehört
  • Veranstaltung Johanna Balkanroute
    02:35
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Johanna Walk veranstaltet wieder eine Sachspendensammlung der SOS Balkanroute für Geflüchtete, im Graf Hugo in Feldkrich:

Sammelaktion für Geflüchtete in Feldkirch am 5. und 6. Oktober 2024: „Das Ländle schaut ned weg!“

Seit fünf Jahren sammelt SOS Balkanroute mittlerweile jeden Herbst und Winter österreichweit Sachspenden für Geflüchtete entlang der EU-Außengrenzen: 68 Hilfstransporte wurden in den letzten 5 Jahren realisiert und tausende Geflüchtete versorgt.
Dieses Jahr beginnt die Sammelsaison mit einer Hilfsaktion in Feldkirch am 5. und 6. Oktober im Jugendzentrum Graf Hugo (Reichssratstraße 143), wo man an diesen Tagen von 11 bis 18 Uhr Sachspenden abgeben kann.
Unterstützt von der Stadt Feldkirch, den Jugendbotschafter:innen der Caritas Vorarlberg und der Offenen Jugendarbeit ruft die NGO „SOS Balkanroute“ zu Sachspenden auf, die an den EU-Außengrenzen dringend benötigt werden. Der Fokus liegt auf dringend benötigter Herrenkleidung und wintertauglichen Hilfsgütern.
Vorarlberg hilft mit

Gesammelt wird ausschließlich:
• Schlafsäcke
• Isomatten
• Zelte
• Decken
• Rucksäcke
• Herrenkleidung (Pullover, Jacken, Hosen, Thermounterwäsche, Socken, Schuhe)
• Stirn- und Taschenlampen
• Powerbanks
• Alte Smartphones
• Geldspenden

In den letzten 5 Jahren konnte SOS Balkanroute nicht nur 68 Hilfstransporte realisieren, sondern eine Küche für das lokale Rote Kreuz sowie 2 Tageszentren in Tuzla und Sarajevo mitaufbauen. Letztes Jahr konnte nach einem intensiven politischen und juristischen Kampf auch die Inbetriebnahme eines illegalen Gefängnisses im Camp Lipa verhindert werden

.
Kontakt:
SOS Balkanroute
E-Mail: team@sos-balkanroute.at
Spendenkonto
IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400
BIC: GIBAATWWXXX
Kontoinhaber: SOS Balkanroute
Verwendungszweck: Spende
Paypal
team@sos-balkanroute.at

Veranstaltungsort:
Jugendzentrum Graf Hugo, Reichsstraße 143, Feldkirch
Datum: 5. und 6. Oktober 2024
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr
Jede Spende zählt!

 

Schreibe einen Kommentar