Weltweiter Tag des Punkerinnen- bzw. des Punk Seins

Podcast
Die Sendung mit dem Fixe
  • 2024-10-20
    120:00
audio
2 h 00 s
Prachtvolle Fontänen, ein leerer Akku und ein Foto mit Kappe
audio
2 h 00 s
Cola, Bier und schlechte Laune
audio
2 h 00 s
Zwei Platten für ein Foto
audio
2 h 00 s
Der Wahnsinn, der Hass und der Kurswechsel
audio
2 h 00 s
Ein Jahresrückblick und auch keiner
audio
2 h 00 s
HandyPunk + Fake News
audio
2 h 00 s
Lilly Jagl - Eine coole Feministin
audio
2 h 00 s
Weniger Punk, mehr Schlager
audio
2 h 00 s
Punk und Schlager
audio
2 h 00 s
Punk aus Österreich II

Studiogast: Matthias Friedl (More Active – D.i.Y Booking)

Der 25.10.2024 steht für den weltweiten Tag des Punkerinnen- bzw. des Punk Seins. «Punk» eine Jugendkultur bzw. Sub-Kultur, entstanden in den 1970ern und immer noch «quick-lebendig», obwohl schon öfter totgesagt. Wie hat sich die Punk-Szene in Graz in den letzten Jahren entwickelt? Welche österreichischen Bands halten die Punk-Rocker*innen Community am Leben? Wovon lebt die Szene? Welche österreichischen Lokalitäten, Räume, Vereine, Communities oder Netzwerke sind gegenwärtig supportiv, um den Erhalt dieser Subkultur weiterhin ermöglichen? Viele Fragen die im Fokus der heutigen Sendung mit dem Fixe stehen. Zu Gast – Matthias Friedl, «More Active – D.i.Y – Booking»

Musik:
Pink Wonder – Dragon
Pink Wonder – Was geht
Draist – Sag mir
Feder – Rauch
Scheiße³ – Scheiße
Prunknelken – Hass

Deja un comentario