Pop Art – Die Kunst eine Schule zu leiten [Radio Proton]

Podcast
Schulradiotag 2024
Audio-Player
  • SCHRAT24_Proton_01_CBA
    25:08
  • SCHRAT24_Proton_MakingOf_01
    01:47
audio
20:27 Min.
Opener - Schulradiotag 2024 Ohren und Bleistifte spitzen! [Radio Helsinki]
audio
05:06 Min.
Schulradiotag 2024 - Die Moderationen der Schüler:innen!
audio
35:41 Min.
Die Abschlußsendung zum Schulradiotag 2024 [Radio Helsinki]
audio
21:41 Min.
Hört! Hört! Hundert Jahre Radio - und nun? [Radio Helsinki]

In der Sendung der Kreativ-Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der MS Mittelweiherburg erfahrt ihr einiges über diese Kunstrichtung und eine ihrer herausragenden Vertreterinnen, die britische Pop-Art-Künstlerin Pauline Boty.
Ein Kunstprojekt ist das „Soundscape“, also eine Klanglandschaft, für die die Schüler*innen die Töne und Geräusche ihrer Schule eingefangen haben. Einblicke in das Leben eines Schulleiters gewährt ein Interview mit Direktor Höpperger mit überraschenden Fragen und spannenden Antworten.

Beteiligte Schüler:innen: Anna-Maria, Arda, Belinay, Daria, Elena, Fabian, Felix, Hadi, Haya, Lena, Maya, Mia, Nathalie, Sabrina.

Beteiligte Lehrer:innen: Anna-Sophia Baldauf.

Gast: Direktor Christian Höpperger

Musik: Ausschnitte aus – M – „Pop Muzik“; – David Bowie – „Andy Warhol“; – James Brown – „Its A Mans Mans Mans World“

Bilder

signal-2024-10-01-190619_002
461 x 517px

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar