Danube Sounds

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2013_18_01_danube_sounds_wrangel
    59:41
audio
59:49 Min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 Min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 Min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 Min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 Min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 Min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“
audio
59:38 Min.
Zum 12. Februar 1934
audio
44:41 Min.
Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika

Eine akustische Reise. Im Sommer letzten Jahres reiste eine Gruppe von Filmemachern und Musikern die Donau entlang von Süddeutschland ans Schwarze Meer.

Sie folgten dem Fluss, sprachen mit Mönchen des Klosters Beuron im Donautal und nahmen Gesänge in ihrer Kirche auf. Nach dem Besuch einer Radiostation in Budapest trafen sie sich mit Volksmusikern in einer alten Wohnung. Sie spielten mit experimentellen Musikern in Belgrad, sie besuchten eine Hochzeit in einem ungarischem Dorf in Siebenbürgen… und sie kamen mit wundervollen Aufnahmen der Menschen und ihrer Musik zurück.

Diese hören wir in der aktuellen Ausgabe von Kultur & Bildung spezial. Die ZuhörerInnen werden eingeladen, ins Auto mit einzusteigen, die Donau entlang zu reisen, einer Reihe an Menschen und Musikstilen zu begegnen.

Danube Sounds ist ein Filmprojekt von Wrangelfilm. Um das Filmprojekt zu realisieren, sucht Wrangelfilm Unterstützung! Dein Beitrag hier: http://www.indiegogo.com/danubesounds.

Sendungsgestaltung: Clara Hahn

Foto: Wrangelfilm

Musik: Wrangelfilm

Schreibe einen Kommentar