Das Nationalparkradio – Hörstück von Anna Claus und Marie Gamillscheg (01.01.2025)

Podcast
Das Nationalparkradio
Audio-Player
  • Das Nationalparkradio - Radiosendung Hörstück Gesäuse (1.1.2025)
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – der Bau des neuen Weidendoms (09.04.2025)
audio
1 Std. 01 Sek.
Das Nationalparkradio – Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen (26.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Die Gaben des Wassers (12.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Alpines Wegenetz (26.02.2025)

Hörstück

warum wandern wir? das gesäuse spricht. also hören wir hin –

von Anna Claus und Marie Gamillscheg

 

Wie kann man eine Landschaft ästhetisch erfahrbar machen, ohne sie festzuschreiben? Können wir die Berge in uns im Wandern hinter uns lassen, während wir zugleich mit jedem Schritt die Berge weiter abtragen? Anna Claus und Marie Gamillscheg erkunden in ihrem Hörstück das Gesäuse und gehen dem Ursprung der Bewegung nach, die uns in und auf die Berge zieht. Was erzählen uns Kultur und Natur, Berg und Tal, Wort und Klang, wenn wir sie nach ihren gemeinsamen Geschichten befragen? Oder auch: Was säuselt im Gesäuse, wenn wir innehalten?

 

Das Stück wurde am 13. Oktober 2024 im Nationalpark Pavillon in Gstatterboder aufgeführt.

 

 

Mit Unterstützung vom Land Steiermark und der Europäischen Union.

 

Schreibe einen Kommentar