Literatina: Erika Kronabitter, die Seelenlandleid-Autorin & Delfine

Podcast
Literatur auf Proton
Audio-Player
  • erika kronabitter märz.Ev
    58:16

Ein Liter Literatur oder Literatina: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Sendung made by Tina Strohmaier.

Zu Gast ist Erika Kronabitter, die als zugeschriebene „Seelenlandleid-Autorin“ gilt. Zum einen erzählt sie in dieser Sendung von ihrem neuesten Gedichtband „Delfine vor Venedig“ (50 Gedichte, Melos Verlag Wien, 2024) und zum anderen von ihrer Arbeit als Präsidentin der Literatur Vorarlberg, mit folgenden Punkten:

Zur Sprache kommen in dieser Sendung beispielsweise, was die sogenannte „E- und U-Literatur“ ist, wie viel Autor:innen an einem Buch wirklich verdienen sowie spricht Erika über Fair-Pay im Kulturbereich. Dabei spielten die IG-Autor:innen eine zentrale Rolle, denn auf ihrer Webseite werden zahlreiche Informationen rundum den Literaturbereich ausgehändigt, siehe hier: https://igautorinnenautoren.at/

Des Weiteren wird klar, dass sich Erika Kronabitter für literarische Lesungen außerhalb der „Bubble“ einsetzt und für ein österreichweites Netzwerk bei literarisch-künstlerischen Zusammenarbeiten plädiert. Ebenso ist ihr wichtig, dass zeitgenössische Lyrik zwischen die klassischen und retardierten Gedichte untergemischt wird, z. B. bei Lesungen.

In einem zweiten Abschnitt erzählt sie von ihrem neuen Buch, das tatsächlich von Fake-News inspiriert ist. Wie es dazu gekommen ist, hörst du in dieser Sendung. Sie erzählt ebenfalls von der Verlagszusammenarbeit, von genderspezifischem Rezensieren und vom Glaube, selbst kein/e Tourist:in zu sein, wenn man unter Tourist:innen ist. Du wirst auch zwei Gedichte, von Erika geschrieben und gelesen, hören.

Soundeffekte: Zugbahnhof und Markttreiben Venedig

Musik Entrance: Alexia Chellun – The Power is Here Now & Exit: Imagine Dragons – Dolphins

 

Viel Freude beim Zuhören!

Schreibe einen Kommentar