Die „Kopflosen“ im Straßenverkehr steigen rassant – Unfallstatistik 2024

Podcast
Freequenns Infopoint
Audio-Player
  • FQ Ablenkung_Unfallstatistik
    21:38

Ablenkung ist nach wie vor die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr – mehr als 30 Verletzte täglich sind auf Ablenkung zurückzuführen. Smartphones spielen dabei eine zentrale Rolle. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, starten das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt  AUVA die österreichweite Kampagne „Die Kopflosen“

 

Unfallzahlen 2024 – 800.000 Unfälle pro Jahr, 3/4 ereignen sich im Haushalt, Freizeit und Sport

2024 haben sich täglich mehr als 2.200 Menschen österreichweit bei Unfällen verletzt.

Mag. Christian Schimanofsky, Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und

Dr. Ralph Müller, Vize-Präsident des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs

präsentierten  die neuesten Unfalldaten für Österreich:

Schreibe einen Kommentar