Facette Kult zum internationalen Bodensee Friedensweg

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
Audio-Player
  • Facette Kult Bodensee Friedensweg
    41:16

Bei der Facette Kult zu Gast sind Thara Michaela Amann und Uthar Harald Nagelseder vom internationalen Bodensee Friedensweg, die uns den Ostermarsch, der dieses Jahr am Ostermontag, also am 21.4.2025 in Bregenz stattfindet, vorstellen. Die beiden erzählen uns wer sie sind, was der internationale Bodensee Friedensweg
ist. Außerdem hören wir, was Friede mit Klimaschutz zu tun hat. Mehr als 100 länderübergreifende Initiativen sind mit dabei. Der Ostermarsch findet dieses Jahr in Bregenz statt, am 21.4.2025 ab 13 Uhr startet das Programm am Kornmarktplatz. Das genaue Programm findet ihr auf www.bodensee-friedensweg.org

Programm:

  • Eintreffen und Besammlung um 13:00 Uhr am Kornmarktplatz Eröffnungsrede durch den Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch
  • Gemeinsamer Aufbruch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg entlang der Seepromenade
  • Am Rückweg Innehalten am Friedenspfahl am Festspielplatz sowie am Platz der Menschenrechte und Schweigeminute für alle Betroffenen von Kriegen weltweit!
  • Um ca. 15:00 Uhr Beginn der Impulsvorträge: 

Ebene:

  •   Univ.-Prof. Kromp-Kolb Helga: Inwiefern trägt Klimaschutz zur Friedenssicherung bei?
  •   Dr. Bruno Kern: Grenzen des Wachstums – militärische und wirtschaftliche Abrüstung als Voraussetzung für Frieden?
  •   Pete Hämmerle: Kann Europa ein Friedensprojekt sein? Sicherheit neu denken!
  • Abschluss der Impulsvorträge um ca. 17:00 Uhr
  • Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit unseren Referent*innen in das direkte Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Wir treffen uns hierzu im Hotel Messmer in Bregenz (Start ca. 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr).

 

  • Die Vorarlberger Band Brainfisch, wird mit ihren Naturklängen durch das Programm begleiten! 
  • Die Glaubensgemeinschaft der Freien Aleviten stellen Speisen und Getränke zur Verfügung

 

Schreibe einen Kommentar