„Artikel 7 – Unser Recht“: Doku und Diskussion zur Ortstafelfrage

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • "Artikel 7 – Unser Recht": Doku und Diskussion zur Ortstafelfrage
    21:43
audio
27:24 Min.
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 Min.
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 Min.
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 Min.
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 Min.
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 Min.
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 Min.
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 Min.
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 Min.
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 Min.
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Seit den 1970ern wird heftig über das Aufstellen oder Entfernen von zweisprachigen Ortstafeln in mehreren Hundert Südkärntner Gemeinden debattiert. Der Film spannt mit Archivmaterial und Interviews einen Bogen von Wurzeln des Konfliktes bis in die letzten Jahre und zieht eine ernüchternde Bilanz. So wird unter anderem sichtbar, wie ein Minderheitenproblem in Österreich eher auf Basis der Vorschläge einer minderheitenfeindlichen Organisation verhandelt wird, als aufgrund eines Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs. Radio Stimme war bei der Filmvorführung am 31. Jänner im Audimax der TU Wien. Anschließend standen die AutorInnen der Doku, Thomas Korschil und Eva Simmler, Rede und Antwort – vor allem zu der Frage, warum der ORF den Film im vergangenen Dezember unerwartet aus dem Programm nahm.

Schreibe einen Kommentar