Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand?

Podcast
Landschaft des Wissens
Audio-Player
  • Mit Musik
    56:27
audio
56:58 Min.
Was die Welt im Innersten zusammenhält
audio
56:29 Min.
Die Natur als Maß aller Dinge, und nicht der Mensch!?
audio
55:43 Min.
Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft
audio
56:18 Min.
Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum?

Stephan Lessenich beschrieb in seinem gleichnamigen Buch eindrucksvoll, dass es uns im Westen deshalb gut geht, weil es den meisten Menschen anderswo in unserer Welt schlecht geht. Wir lagern systematisch Armut und Ungerechtigkeit aus, im kleinen wie im großen Maßstab; und wir alle verdrängen unseren Anteil an dieser Praxis. Er bietet damit eine brillante, politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft und veranschaulicht das soziale Versagen unserer Weltordnung. Horst Peter Groß präsentiert und kommentiert Auszüge aus dem Vortrag von Lessenich, den er im Rahmen einer Vortragsreihe des Wissenschaftsverein Kärnten gehalten hat.

Schreibe einen Kommentar