Linuxwochen Wien 2006 Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source

Podcast
Radio Netwatcher
  • Linuxwochen Wien 2006 Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source
    24:44
  • Linuxwochen Wien 2006 Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source
    24:44
audio
30:46 Min.
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 Std. 56:45 Min.
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source
aus Linuxwochen, der österreichischen OSS-Roadshow

Kann man das Netzwerk in einem Studentenheim gleichzeitig effizient und einfach betreiben? Ich glaube ja, und habe dafür eine Linuxdistribution geschaffen: http://www.shurdix.org

Sie wird im Rahmen dieses Vortrags präsentiert und wird erklärt, wie man die einzelnen Teilprobleme – Wenig Wartungsaufwand – Skalierbarkeit – Bandbreitenregulierung – Benutzerverwalrung – und Sicherheitsschutz

mit Hilfe von Open-Source-Komponenten lösen kann.
Vortragender: Peter Surda
Sprache

* Vortrag: de
* Unterlagen: de

Programminfo

* Findet in Raum 2 am Tag 1 von 2030 bis 2050 statt.
* LEVEL 2: Der Vortrag setzt Grundkenntnisse voraus.

Dateien

* Präsentation (noch von der OSCON)

Links

* Paper: http://www.shurdix.org/shurdix-oscon.pdf

Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source

Beteiligte:
Radio Netwatcher – Redaktionsteam (Gestalter/in)

Bilder

Linuxwochen Wien 2006 Programm Wien: Netzwerkverwaltung in Studentenheimen mit Open Source
100 x 98px

Schreibe einen Kommentar