Magisterstudium Gender Studies an der Universität Wien

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Magisterstudium Gender Studies an der Universität Wien
    19:28
audio
27:24 Min.
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 Min.
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 Min.
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 Min.
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 Min.
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 Min.
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 Min.
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 Min.
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 Min.
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 Min.
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Gender Studies ist nun auch in Wien studierbar. Wissenswertes darüber hat Verena Kozmann während eines Interviews mit Marlen Bidwell-Steiner in Erfahrung gebracht und Steckbrief-artig aufgearbeitet.

Dabei ist leider auch ein kleiner Fehler unterlaufen, für den wir uns entschuldigen wollen. Der Interviewpartnerin wurde im Beitrag leider ein falscher Vorname untergeschoben. Ihr Name lautet natürlich Marlen und nicht Marlene Bidwell-Steiner.

Zur neu eingerichteten Studienrichtung Gender Studies. Ein Beitrag von Verena Kozmann. Die Kontaktmöglichkeiten noch einmal zum mitschreiben:
Im Internet unter www.univie.ac.at/gender
bei der Basis Gruppe an der ÖH nachfragen oder
direkt im Büro der Frauenforschung und Gender Studies am Campus des Wiener Alten AKHs erkundigen.

Schreibe einen Kommentar