Monolog-Festival Landestheater Linz

Podcast
Landestheater
  • Isao Tomita- Clair de Lune (Debussy)
    30:07
audio
30:02 Min.
Deadly Poodles
audio
30:11 Min.
Junges Theater, wilde Wortreigen und Rahmenprogramm 80 Jahre Kriegsende
audio
30:29 Min.
Die Flucht
audio
30:02 Min.
Die Tonight, Live forever oder Das Prinzip Nosferatu
audio
30:00 Min.
Der fliegende Holländer
audio
30:01 Min.
"Die Katze auf dem heißen Blechdach" inszeniert von Susanne Lietzow
audio
30:01 Min.
Immersives Theater
audio
31:52 Min.
Wie wollen wir leben?
audio
30:01 Min.
Der Findling

Ensemblemitglieder des Landestheaters Linz spielen, singen und sprechen Monologstücke an zehn ausgefallenen Spielorten in der Linzer Innenstadt. Zu erleben sind Monolog- und Theaterstücke, eine Nachtlesung, Lieder- und Karaoke-Abende … Chill-Out-Lounge und Festivalzentrum am Hauptplatz 23!

„VOM GEIST DER EINHEIT“ – FESTIVALERÖFFNUNG
16. Juni 19.30 Uhr | Steinerner Saal Landhaus OÖ

Feierliche Eröffnung des Monolog-Festivals mit Liedern von Georg Kreisler und einer flammenden Rede Stefan Zweigs an Zeitgenossen und Nachgeborene, die er zum Kampf für Freiheit und Frieden aufruft. Mit Christian Higer, Klaus Müller-Beck, Cecilia Pérez, Angela Waidmann und Joachim Werner.

Eintritt frei, Zählkarten vor Ort beim Publikumsdienst ab 18.30 Uhr

Wir berichten in der Sendung über das dichte Programm des MONOLOG-FESTIVALS, das von 18. – 22. Juni über die Bühne geht, genauer gesagt an unterschiedlichsten Locations, wie Taxis, Kirchen, Gaststuben, Museen, auf einem Schiff, inszeniert wird.

Schreibe einen Kommentar