WUK-RADIO: Über die Anne Frank-Ausstellung

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Über die Anne Frank-Ausstellung
    30:09
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Anne Frank ist mehrere Jahre lang während des Zweiten Weltkrieges in einem Haus in Amsterdam versteckt worden – in dieser Zeit hat sie Tagebuch geführt. Kurz vor Kriegsende wird sie verraten und stirbt im Konzentrationslager. Die Anne Frank-Wanderausstellung reist von Schule zu Schule: In Österreich, Dänemark und Luxemburg genauso wie in Polen. Im Jänner 2006 war die Ausstellung auch in der SchülerInnen-Schule im WUK zu sehen.

Sendungsgestaltung: Jürgen Plank

Bilder

WUK-RADIO: Über die Anne Frank-Ausstellung
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar