Ökonomisches Empowerment – Live-Gespräch mit Vertreterinnen kapverdischer Frauenorganisationen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Ökonomisches Empowerment - Live-Gespräch mit Vertreterinnen kapverdischer Frauenorganisationen
    59:05
audio
53:28 min.
brut barrierefrei
audio
56:00 min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 ore 06:22 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Die Kap Verden sind Emigrationsland, in dem die meisten Haushalte von Frauen geführt werden. Sie sind es, die die Familien ernähren und die Familienverbände aufrechterhalten. Die Männer verlassen meist die Familien und stehlen sich damit aus der Verantwortung. Im Kampf gegen die Armut ist es wesentlich diese matriarchal geführte Gesellschaft und den Zugang von Frauen zur Erwerbsarbeit und ihre ökonomische Selbständigkeit zu unterstützen.

Live im Studio:

Lúcia Maria Mendes Gonçalves Dos Passos

(Koordinatorin der Mikrokreditprogramme für Frauen)

Claudia Rodrigues

(Präsidentin des ICIEG/Institut für Gleichbehandlung und Gleichberechtigung der Geschlechter)

Jandira Viviana Santos Duarte Silva

(Grundschullehrerein und Sekretärin der OMCV/Organicacao Da Mulheres Do Cabo Verde)

Sie berichten über ihre unterschiedlichen Ansätze, Frauen Zugang zu sozioökonomischen Ressourcen zu verschaffen und sprechen über ihre Erfahrungen in der Umsetzung von Mikrokreditprogrammen.

Sendungsgestaltung: Katrin Pelzer

Immagini

Ökonomisches Empowerment - Live-Gespräch mit Vertreterinnen kapverdischer Frauenorganisationen
99 x 80px

Lascia un commento