WUK-RADIO: Gespräch mit Inge Woolf – Leiterin des Wellington Holocaust Research and Education Centre

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Gespräch mit Inge Woolf - Leiterin des Wellington Holocaust Research and Education Centre
    30:23
audio
26:57 Min.
WUK-Radio: Eintauchen in die Welt der Stille - Hands Up
audio
27:06 Min.
Orange the World
audio
26:58 Min.
Feld brennt
audio
27:00 Min.
Reggio-Pädagogik
audio
27:00 Min.
Kroke tanzt -Erinnern und feiern
audio
24 Sek.
Kunsthalle Exnergasse_In the Open_Zeit Zoo (German)_1
audio
25 Sek.
Kunsthalle Exnergasse_In the Open_Zeit Zoo (Denglish)_1
audio
01:11 Min.
Kunsthalle Exnergasse_In the Open_Zine Display (German)_1
audio
01:11 Min.
Kunsthalle Exnergasse_In the Open_Zine Display (English)_1
audio
01:27 Min.
Kunsthalle Exnergasse_In the Open_Ruth Beale (German)_1

Während des Nationalsozialismus suchten jüdische und politische MigrantInnen nach Exilländern, die bereit waren sie aufzunehmen. Ungefähr 250 ÖsterreicherInnen landeten so in Neuseeland und begannen dort ein neues Leben. Inge Woolf reiste nach dem Krieg in den 50er Jahren von ihrem Londoner Exil nach Neuseeland weiter. Im Gespräch erzählt sie vom Überleben ihrer Familie in London, über die schmerzhafte Erinnerungen an ihre Geburtsstadt Wien und ihre Bemühungen um den Aufbau des Wellington Holocaust Research and Education Centre in der Hauptstadt Neuseelands.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Bilder

WUK-RADIO: Gespräch mit Inge Woolf - Leiterin des Wellington Holocaust Research and Education Centre
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar