Die Anderen im Schulbuch. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Die Anderen im Schulbuch. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
    36:15
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

„Die Anderen im Schulbuch“
Vorstellung eines Buches von Heidi Weinhäupl und Christa Markom

Heidi Weinhäupl und Christa Markom analysierten die häufigsten im Unterstufen-Unterricht verwendeten Geografie-, Biologie- und Geschichtebücher auf die Frage nach der Darstellung der „Anderen“ und stellen die Ergebnisse ihres Buches bei einer Podiumsdiskussion vor. Araba Evelyn Johnston-Arthur brachte dabei ihre Sicht der Darstellung von afrikanischen Menschen im österreichischen
Unterricht ein.

Die Texte aus dem Buch liest Inge Stecher-Schubert. Die Musik zur Sendung stammt von Maya de Luz von der Internetplattform: jamendo.com
Gestaltung der Sendung: Margit Wolfsberger

Bilder

Die Anderen im Schulbuch. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
98 x 60px

Schreibe einen Kommentar