Jugendkulturen 3: Versuch einer Annäherung

Podcast
Wiener Radiobande
  • Jugendkulturen 3: Versuch einer Annäherung
    13:54
  • Jugendkulturen 3: Versuch einer Annäherung
    13:54
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

Im Rahmen eines Schmuckschwerpunktes im 3. Jahrgang der HLA für Künstlerische Gestaltung in der Herbststaße ergab sich mit der Schmuckkünstlerin, Frau Mag. Susanne Hammer, eine sehr lebhafte Diskussion zum Thema Alltagskultur von Jugendlichen. Besprochen wurde die Bedeutung von Mode, Lifestyle und Musik als Demonstration von Gruppenzugehörigheit einerseits und Abgrenzungsmöglichkeit andererseits. Die SchülerInnen beschreiben sehr detailliert die derzeit aktuellen Gruppierungen und ihre jeweiligen Ausdrucksformen. Helmut Hostnig von der Wiener Radiobande hat das Material zu 5 Folgen geschnitten. loqo36

Bilder

Jugendkulturen 3: Versuch einer Annäherung
99 x 99px

Schreibe einen Kommentar