Die Konferenz der Tiere

Podcast
Literarisches Cafe
  • Die Konferenz der Tiere
    102:09
audio
1 óra 01:03 perc
Sigrid Francesca Beckenbauer
audio
2 óra 23:46 perc
Der Mann im Schatten: Anton Guido Schmidt 3
audio
2 óra 06:57 perc
Der Mann im Schatten: Anton Guido Schmidt 2
audio
1 óra 41:59 perc
Der Mann im Schatten: Anton Guido Schmidt 1
audio
1 óra 42:51 perc
Maureen Evangelista, im Gespräch über Gott und die Welt
audio
2 óra 06:28 perc
Max Sternbauer: Wo endet die Welt
audio
55:34 perc
Kurzgeschichten von Hilde Langthaler
audio
54:58 perc
Alfred Precklein zum Thema Baumpflege
audio
1 óra 28:25 perc
Der Landschaftsgärtner Alfred Precklein
audio
1 óra 25:32 perc
Die Waldfee
Ein Überblick über das Leben Erich Kästners, gefolgt von einem Kommentar zum Inhalt seines Buches „Die Konferenz der Tiere”, sowie dessen szenische Lesung; hier handelt es sich um eines der bedeutendensten Werke der Kinderbuchliteratur überhaupt, dessen Botschaft sich sehr wohl auch an Erwachsene richtet, die sich ihre geistige Integrität in das sogenannte Erwachsenenalter hinüberretten konnten. Denn wie wir alle wissen. Denn wie wir alle wissen, ist körperliche Reife nicht notwendigerweise gleichzusetzen mit der Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten Denken und Handeln. Täglich erleben wir aufs Neue, wie die sogenannten Erwachsenen, die zudem die Geschicke der Menschheit weltpolitisch lenken, keineswegs in ausreichendem Maße als verantwortungsbewusst, besonnen, mitfühlend, weise, vorbildlich, bezeichnet werden können.

Beteiligte:
Christine Franka Porkert (Gestalter/in)

Szólj hozzá!