die hundeesser

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • die hundeesser
    14:18
audio
27:24 min.
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 min.
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 min.
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 min.
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 min.
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 min.
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 min.
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 min.
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 min.
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 min.
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Karl-Markus Gauß berichtet in seinem Werk “Die Hundeesser von Svinia” (Zsolnay Verlag) mit subjektivem Blick von der Minderheit der Roma in der Slowakei und erzählt fernab von politischer Korrektheit, was er gesehen hat. Er beanstandet, was es zu beanstanden gibt, verwehrt sich jedoch dem moralischen Ton und malt ein Bild der Gemeinschaft der “Degesi” (“Hundeesser”), welche die Kaste der Unberührbaren unter den Roma darstellen.
Radio Stimme führte ein Gespräch mit dem Autor und rezensiert.

Leave a Comment