WUK-RADIO: Werkstättenportrait 5: Tiefdruckwerkstatt

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Werkstättenportrait 5: Tiefdruckwerkstatt
    27:56
audio
28:01 Min.
Schwerter zu Pflugscharen - Arbeiter*innen übernehmen das Werk
audio
26:56 Min.
WUK Radio: IGLA Veranstaltung: Endloser Ausnahmezustand in El Salvador?
audio
27:00 Min.
Wukradio: Das Wallenstein
audio
29:00 Min.
The Day The Nazis Died - 80 Jahre Ende des Nazi-Faschismus
audio
27:00 Min.
Von Hainburg bis zur E-Mobilität - Wolfgang Rehm zu Gast
audio
27:00 Min.
Theaterprojekt widerSTADT
audio
26:58 Min.
WUK Radio: Inklusive Medienarbeit
audio
27:00 Min.
40 Jahre Peregrina – Eine Rückschau
audio
27:00 Min.
Snowdragons – Leben mit Huskies
audio
27:00 Min.
WUK Radio: Die Istanbul-Konvention

Die Tiefdruckwerkstatt versteckt sich nur optisch in einem Winkel des WUK. – In der Praxis steht sie allen Interessierten offen. Das gilt einerseits für Gruppen, die sich regelmäßig in der Werkstatt betätigen. Andererseits besteht die Möglichkeit die vorhandenen Gerätschaften für einzelne Arbeiten zu nutzen. Dieses Angebot nehmen beispielsweise KünstlerInnen in Anspruch, die entweder selbst Hand anlegen oder Drucke in Auftrag geben. Wie die Arbeit in der Werkstatt abläuft, erzählt Hannes Simmerl Burgis im Interview. Er war bei der Gründung der Druckwerkstatt dabei, arbeitet nach wie vor dort und leitet unter anderem Projekte für Menschen mit Behinderung.

Sendungsgestaltung: Ines Fohler

Bilder

WUK-RADIO: Werkstättenportrait 5: Tiefdruckwerkstatt
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar