Preaching to the Converted? – Soho in Ottakring 2010

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Preaching to the Converted? – Soho in Ottakring 2010
    22:36
audio
27:24 perc
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 perc
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 perc
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 perc
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 perc
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 perc
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 perc
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 perc
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 perc
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 perc
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Jedes Jahr im Mai wird aus dem Brunnenviertel in Ottakring Soho, ein Kunstprojekt mit dem Anspruch, Kommunikations- und Interaktionsplattform zu sein zwischen der lokal ansässigen Bevölkerung, Besucher_innen und Künstler_innen. Begegnungen und Gespräche mit verschiedenen Menschen bei einem Spaziergang am Eröffnungsabend lenken den Blick auf die Frage, ob Kunst auch politisch wirksam werden kann oder doch eher im engeren Kreis von Interessent_innen verhaftet bleibt. Einzelne Projekte verweisen auf das unvollendete Projekt Soho: der Stadtteilentwicklung neue Impulse zu geben, schwächere Mitglieder der Gesellschaft zu stärken und einen mehr als überfälligen gesellschaftlichen Diskurs voranzutreiben: Kick the Habit – pfeif drauf! Ventil Rassismus.

Gestaltung: Anita Klingelmair und Sonja Hofmair

Szólj hozzá!