Radio Netwatcher vom 22.8.2011 – Teil 3 kino(x).to ist nicht illegal, dass muss erst mal bewiesen werden!

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 22.8.2011 - Teil 3 kino(x).to ist nicht illegal, dass muss erst mal bewiesen werden!
    60:00
audio
30:46 perc
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 óra 56:45 perc
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 óra 01 mp
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

kino.to offline, Netzsperren für Film und Musikindustrie Teil 3

Im 3. Teil gehen wir beim VAP der Frage nach was die Internetsperre in Österreich letzlich gebracht hat und wie sieht der nächste Schritt aus. Wir fragen nach eigenen Versäumnissen nach bei Film- und Musikindustrie.

Weiters beleuchten wir die rechtliche Seite über die Hintergründe und die Nutzung von kino.to durch Onlinerechtexperten und Rechtsanwalt Tino Gunkel. Sein Statement lässt aufhorchen. Ob kino.to illegal ist muss erst durch den Instanzenzug bewiesen werden.

Von politischer Seite beleuchten wir mit Jan Wagner, netzpolitischer Sprecher der LINKS Fraktion ob den Gesellschaftswandel mit dem Umgang neuer Medien. Sowie der Tatsache, dass die jeweilige Judikatur immer der Realität hinter her hinkt.

Abschliessend sprechen wir mit einem Nutzer von kino.to dessen richtige Identität nicht bekannt geben. Aber den Blick aus Nutzersicht aufzeigt wie sich die Film- u. Musikindustrie orientieren sollte. Anstatt diese Zielgruppe zu kriminalisieren.

Playlist/Bonustrack:

Dan mei – bad danza kuduro love slayer

Képek

Radio Netwatcher vom 22.8.2011 - Teil 3 kino(x).to ist nicht illegal, dass muss erst mal bewiesen werden!
99 x 73px

Szólj hozzá!