6 Jahre Popfakes: Festival in der Stadtwerkstatt

Podcast
FROzine
  • 6 Jahre Popfakes: Festival in der Stadtwerkstatt
    11:31
audio
50:00 dk.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 dk.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 dk.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 dk.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 dk.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 dk.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 dk.
Über eine Brücke
audio
1 saat 01 sn.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 dk.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 dk.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Der Unterstützung und Vermittlung experimenteller und ungewöhnlicher Musik verschreibt sich das
“Popfakes”-Label seit sechs Jahren. Mittlerweile befinden sich klingende Namen wie “Austrofred” oder “Kreisky” im musikalischen Universum der Promotionagentur aus Wien. Wolfgang Almer ist der Initiator und Kopf von Popfakes. Im Gespräch mit Thomas Kreiseder (Radio FRO) anlässlich des sechsten Geburtstags von Popfakes und dem damit einhergehenden Festival in der Stadtwerkstatt kommen Themen wie die Ökonomie der Aufmerksamkeit am Musiksektor, die Erziehung des Publikums und Hintergründe der Musikleidenschaft zur Sprache. Das Festival findet am 21. und 22. November in Linz statt.

Yorum yapın