pk asfinag wechselt vorstand – angeblich preisguenstig

Podcast
trotz allem
  • pk asfinag wechselt vorstand - angeblich preisguenstig
    50:36
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

fuer den 21.09.07 – 12°° mittags lud die asfinag zu einer eilig einberufenen pressekonferenz, in welcher sie uns die vorsteile der sogenannten abloese von drei vorstaenden naeher bringen wollte.
der aufsichtsratsvorsitzende dr. eduard saxinger und hr. dr. poechhacker waren auch sehr bemueht jeder frage mit einem wortschwall von erklaerungen, die nur sehr wenig mit den fragen zu tun hatten zu verdecken.
als sehr bemerkenswert finde ich auch die annahme, dass die bei der abloese verteilten gelder nicht die des steeuer/abgabe zahlenden buergers seien, sondern eben die der afinag.
auch die verteidigung des dr. saxinger er koenne leider nicht ueber die genauen zahlen der abfindungen sprechen, da stillschweigen darueber vereinbart wurde (!!!!) erstaunte die anwesende kollegenschaft.
dass kritische frager vom pressesprecher ueberhaupt ausgetrickst wurden rundete das bild einer mit oeffentlichen mitteln absolut nicht sparsam umgehenden ag nur noch ab.

die lehre aus diesem disaster, eigendlich vertaege in staatsnahmen unternehmungen nur mehr auf die selben laufzeiten zu beschraenken wie die perioden des parlaments um unnoetigen ausgaben beim umfaerben einzusparen wurde vor allem von hr. poechhacker (der ja lange erfahrung in der oeiag hat) abgelehnt.

Plaats een reactie