Waden wollen Wandern

Podcast
FROzine
  • Waden wollen Wandern
    07:09
audio
56:52 Min.
Ukrainer*innen in Österreich
audio
44:49 Min.
2. Antirassismusmesse Österreich
audio
52:08 Min.
Visionen des Zusammenlebens
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Maasai in Tansania
audio
49:08 Min.
Community Medien, Resilienz und Antirassismus
audio
23:15 Min.
Community Medien und Resilienz
audio
20:40 Min.
Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
audio
59:47 Min.
Politik zwischen Macht und Glück
audio
47:16 Min.
Gleichstellung in Österreich
audio
24:51 Min.
Demo zum 8. März in Linz

Tancred Hadwiger ließt aus seiner neuesten Publikation

Tancred Hadwiger geb.1972 in Göttingen, lebt in Linz und schreibt in erster Linie Gedichte und Dramoletten. 2002 erschien seine erste Einzelpublikation Wind stinkt nach Superkleber in der edition linz. T.H. ist Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ.

Das Buch erscheint als zweite Publikation des jungen Mitter Verlags in Wels. Der Gedichte und gedichtartige Texte (nebst graphischen Beigaben von Joseph Reitsberger) enthaltende Band wird in Anwesenheit des Verlegers Alfred Gelbmann erstmals in der Künstlervereinigung MAERZ am Freitag den 2. November präsentiert. Die Lesung umranken und geleiten ein ‚Hörbild automatique’ („Sicher, Erich“) sowie Mike Huber an der Gitarre. „Die Spontaneität der Mitschrift garantiert eine Anarchie, die den Autor vor dem Fall in eine neue größere Ordnung schützt“, heißt es in einem ‚Beipackzettel’ zum Buch.

Schreibe einen Kommentar