Einzug in den Rückzug Teil 2 – Chatroomkultur vs.Stammtischkultur

Podcast
FROzine
  • Einzug in den Rückzug Teil 2 - Chatroomkultur vs.Stammtischkultur
    57:28
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Teil 2 des Monatsschwerpunkts in der FROzine im Dezember:

In dieser Sendung geht es um die Auslagerung einst öffentlicher Räume in Privaträume. Welche Einfluss haben Web 2.0 tools auf “Social Codes”, politische Partizipation und Community Building.
Wo findet der Diskurs statt?

Interviews mit:

Dawid Glownia (Abendschüler/Wels, Jugendlicher mit Migrantischem Hintergrund, Web 2.0 user)

David Röthler (Medienaktivist,”Politik und Internet”, Radiofabrik/Salzburg)

Johannes Grenzfurthner (Medienkünstler, Mitglied der Gruppe “monochrom”/Wien)

Ein Sendung von Wolfgang Fuchs
Musik von: Cory Allen, Bill Frisell, John Lurie

Leave a Comment