Sexueller Missbrauch: Ist die Situation für MigrantInnen eine andere?

Podcast
Talk About It – Radio gegen sexuellen Missbrauch
  • Sexueller Missbrauch: Ist die Situation für MigrantInnen eine andere?
    30:27
audio
30:50 Min.
Zur Rechtssituation in Deutschland und Österreich
audio
30:06 Min.
Sexueller Missbrauch in Einrichtungen der Kinder- und Jugenbetreuung
audio
30:07 Min.
Prävention in Kindergärten und Schulen
audio
29:39 Min.
Wer sind die Täter?
audio
30:00 Min.
Jungs/Männer als Betroffene von sexuellem Missbrauch
audio
28:00 Min.
Sexueller Missbrauch: Selbsthilfegruppen als Weg aus der Isolation
audio
29:26 Min.
Traumatisierung durch sexualisierte Gewalt
audio
30:25 Min.
Wildwasser e.V., eine Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen
audio
30:08 Min.
Verdacht auf sexuellen Missbrauch - Was tun?

Im 10 Teil der Sendereihe beschäftigen wir uns mit sexualisierter
Gewalterfahrungen von MigrantInnen und den speziellen Problemen
und Schwierigkeiten, die für Mädchen, Jungen und junge Erwachsene mit
Migrationshintergrund bestehen in diesem Zusammenhang bestehen.

Die Berliner Sozialpädagogin Nivedita Prasad arbeitet in der
Beratungsstelle Ban Ying. Ban Ying engagiert sich gegen Menschenhandel.
Doch schon als Nivedita Prasad in einem
Berliner Mädchenhaus als Sozialpädagogin arbeitete wurde sie häufig
mit dem Thema sexualisierte Gewalt konfrontiert. Hier fielen ihr die
Unterschiede in der Wahrnehmung und im Umgang mit dem Thema zwischen
deutschen Mädchen und Mädchen mit Migrationshintergrund besonders auf.
Seitdem beschäftigt sie sich mit diesem Thema.

Auch wenn es auf den ersten Blick keinen Sinn zu machen scheint,
hier einen Unterschied zwischen Menschen mit Migrationshintergrund
oder ohne zu machen: In der Sendung wird klar,
warum es dennoch sinnvoll und wichtig ist darauf zu achten.

Schreibe einen Kommentar