Die Sendung zum Basisworkshop von Radio FRO

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Die Sendung zum Basisworkshop von Radio FRO
    29:59
audio
54:13 Min.
Linz gegen Rechts
audio
59:54 Min.
Lokales Engagement für Mitbestimmung und Ernährungssouveränität
audio
59:53 Min.
Klimaschutz bei Tag und Nacht
audio
1 Std. 59:59 Min.
Experiment: Blau-weißer LIVE-Fantalk: TSV Hartberg vs FC Blau Weiß Linz, 26.10.24
audio
38:03 Min.
Art Attack - Art for Self-Empowerment
audio
59:58 Min.
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international

Am 25. und 26. Jänner 2008 fand wieder einmal ein Basisworkshop von Radio FRO statt. Neben der jungen Geschichte der Freien Radios (zuvor gab es das Monopol des öffentlichen Rundfunk und freie Radios waren somit illegal) und der Struktur von Radio FRO, wurde am Tag 2 die Studiotechnik, Recherchetechniken, Aufnahmetechniken, Schnittprogramme und das Mischpult vorgestellt und anschließend ging die Workshopgruppe live on Air.

Viel Vergnügen beim Reinhören!

BasisworkshopteilnehmerInnen:
Martl Gitte, Press Richard, Hessel Reinhold, Birner David, Malzner Stefan, Hoffmann Annette, Wehmedvski Mario, Ebenholzer Hubert, Mühlegger Erwin, Pichler Christoph.
Unterstützt haben Michael Schweiger & Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar