pressegespraech platter: gemeinsam kommen wir zusammen – ideen zur oesterreich charta

Подкаст
trotz allem
  • pressegespraech platter: gemeinsam kommen wir zusammen - ideen zur oesterreich charta
    44:23
audio
56:54 хв.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 хв.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 хв.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 хв.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 хв.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 хв.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 хв.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 хв.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 хв.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 хв.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

bundesminister platter begann mit einer begruessung der mit ihm am podium sitzenden, leider wusste er nicht
einmal wer das war und so begruesste er zb slavco ninic von der wiener tschuschenkapelle obwohl der krank zuhause lag.
er war zwar bemueht einen offenen eindruck zu erwecken und integration als seine leidenschaft zu verkaufen, allerdings merkte mensch bei der beantwortung der fragen, dass es ihm dabei nur um ein feigenblatt seiner auslaenderfeindlichen politik ging.
am 31.maerz 2008 – 17:30 beginnt am minoritenplatz die integrationstour durch oesterreich.

meine frage an die menschen mit migrationshintergrund am podium ..”ob sie sich vorstellen koennten unter dem geltenden fremdenrecht noch die chancen zu haben in’s land zu kommen und bleiben zu duerfen”….. wurde zuerst vom minister versucht zu beantworten, miriam hie glaubte sogar das es jetzt ein weicheres fremdenrecht als vor 30 jahren gibt, nur hr. oezclik wusste, dass seine eltern als hilfarbeiter heute keine chance mehr haetten.

http://www.integration.at/

Залишити коментар