Wir, die von unten kamen: Freies Radio in Sambia

Podcast
FROzine
  • Wir, die von unten kamen: Freies Radio in Sambia
    19:57
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

„Wir, die von unten kamen“, sind die Bewohner von Sinazongwe im Süden Sambias am Ufer des Karibastausees, einer infrastrukturell schlecht erschlossenen Gegend in einem Tal, weitgehend abgeschlossen von Medienzugang. Die Community von Sinazongwe wählte den Slogan als Name für ihr freies Radio, das seit Juli 2007 on air ist.
Ermöglicht wurde dieses Communityradio durch das ehrenamtliche Engagement von vier österreichischen RadioaktivistInnen, die mit Hilfe von öffentlichen Geldern und Sponsoren in Sinazongwe ein Studio mit Mast und Sender einrichteten und ca. 50 interessierte Bewohner in Workshops schulten, damit diese das Radio in Eigenregie weiterführen können. Das freie Radio ermöglicht den Menschen dieser Region erstmals Zugang zu regionaler Information , Kommunikation und Selbstorganisation.

Beitragsgestaltung: Hannelore Leindecker

Schreibe einen Kommentar