Luxus und Paradoxien

Подкаст
FROzine
  • Luxus und Paradoxien
    21:31
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 хв.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 хв.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 хв.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 хв.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 хв.
Über eine Brücke
audio
1 год. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 хв.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 хв.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Was ist Luxus?

Q wie Qualität. Doch zum ersten Q gesellt sich meist auch das zweite Q – das Q, das für Quantität steht. Quantität läßt sich aber nur schwer mit Luxus verbinden. Qualität und Exklusivität stehen schon eher für das was man/frau hinlänglich für Luxus halten – wenn wir in der Dimension der käuflich erwerbbaren Dinge bleiben. Und genau um diesen Aspekt soll es in der heutigen Sendung gehen.

Die FROzine hat deshalb heute exklusive Geschäfte in der Linzer Innenstadt aufgesucht und einen Lokalaugenschein versucht, um zu erfahren was die dort arbeitenden ExpertInnen in Sachen Luxus erzählen können. Qual-ität, Leidenschaft, Haben-wollen, Prestige sind wesentliche Elemente eines luxuriösen Lebensstils haben wir vernommen … und doch hat sich ein Paradox eingestellt: je exklusiver das Geschäft umso zugeknöpfter gab man sich dort. Kann Luxus nach Außen auch als peinlich empfunden werden oder will man bloß unter sich bleiben und sich im Understatement üben? Eine Frage auf die die FROzine keine Antwort erhalten hat können …

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth

Залишити коментар