die parlamentarische diskussion zur ratifizierung des vertrages von lissabon (eu-verfassung); andreas schieder (sp)

Подкаст
trotz allem
  • die parlamentarische diskussion zur ratifizierung des vertrages von lissabon (eu-verfassung); andreas schieder (sp)
    01:43
audio
56:54 мин.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 мин.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 мин.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 мин.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 мин.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 мин.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 мин.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 мин.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 мин.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 мин.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

das parlament diskutierte am 080409 ab ca 10°° vormittags bis ca 18°° ob die neue eu-verfassung vom parlament ratifiziert werden soll oder ob sie doch einer volksabstimmung unterworfen werden soll.
die argumente waren auf beiden seiten bescheiden.
die einen wollten die abstimmung weil sie angeblich unsere verfassung in gefahr sahen, dass ihre argumente allerdings vor allem einen austritt aus der eu nahelegen wuerden wollten sie nicht einsehen. die anderen sahen nur vorteile (mit ausnahme der gruenen), rueckten aber mit der eigendlichen angst (die bevoelkerung koennte in einer abstimmung ueber die eu-verfassung durch eher innenpolitische motive nein sagen) auch nicht heraus.

er bringt einen sehr abgeschwaechten antrag zu tibet ein, damit die regierungsparteien zwar den eindruck erwecken was fuer tibet zu tun, aber so das es china nicht bemerkt.
siehe auch:

die parlamentarische diskussion zur ratifizierung des vertrages von lissabon (eu-verfassung); einleitung prammer (sp)

Оставьте комментарий