Hello, Sinazongwe Basic School!

Podcast
FROzine
  • Hello, Sinazongwe Basic School!
    59:49
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 uren 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Im Rahmen des Entwicklungshilfeprojekts „Tonga.onair” entstand im Sommer 2007 an der Basic School in Sinazongwe im Süden Sambias ein Community Radio.
In Workshops wurden ca. 50 interessierte Bewohner der Region mit dem Radiomachen vertraut gemacht, damit sie in Zukunft die Radiostation selbstständig weiterführen können.
In einem Workshop für SchülerInnen der Basic School entstanden zwei Sendungen, in denen die SchülerInnen ihre Schule und ihren Heimatort vorstellten. Diese zwei Sendungen sind nun die Grundlage für einen Sendungsaustausch zwischen der Sinazongwe Basic School und dem Wirtschaftskundlichen Realgymnasium der Franziskanerinnen in Wels.
In „Hello, Sinazongwe Basic School” stellen die Welser Schülerinnen ihre Schule und ihre Heimatstadt Wels vor. Da es in Sinazongwe noch kein Internet gibt, wird diese Sendung auf CD gebrannt und per Post verschickt. Im Sinazongwe Community Radio soll sie dann ebenfalls ausgestrahlt werden und dadurch mit den Bewohnern von Sinazongwe und vor allem den SchülerInnen der Basic School ein Kontakt hergestellt werden.
Langfristig ist ein kontinuierlicher Austausch geplant, sodass SchülerInnen aus beiden Schulen zu gleichen Themen (z.B: Drogenproblematik, Aids) Sendungen gestalten.

Plaats een reactie