Kulturarbeit ist Arbeit

Podcast
FROzine
  • Kulturarbeit ist Arbeit
    20:25
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Kampagnenstart „Kulturarbeit ist Arbeit“ der KUPF (Kulturplattform OÖ):

Worin unterscheidet sich kontinuierliche Kulturaktivität von Kultur, welche als Produkt verkauft wird und was bewirkt Kultur in der Gesellschaft?

Kulturarbeit gibt zu denken, wer da wo Gesellschaft gestaltet.

Studiogäste Riki Müllegger, Eva Immervoll und Betty Wimmer von der KUPF sprechen zum Kampagnenstart am Donnerstag den 17. April, im Freiraum unter dem Lentos.

Ein Beitrag von Richard Paulovsky

Schreibe einen Kommentar