Everyday Multilingualism – Unesco Konferenz – Little

Podcast
O-Ton
Audio-Player
  • Everyday Multilingualism - Unesco Konferenz - Little
    31:24
audio
1 h. 27:44 min
Slavoj Žižek - Only A Catastrophe Can Save Us
audio
1 h. 59:16 min
Live vom Radio Helsinki-Fest im Volkshaus Graz
audio
1 h. 45:43 min
25 Jahre Piratenradio - Vom zivilen Ungehorsam zur dritten Säule in der Österreichischen Rundfunklandschaft
audio
1 h. 26:39 min
Where do we go from here? Perspektiven Freier Radios

von 13.-15.Juni 2008 fand in Eisenstadt eine UNESCO-Konferenz zum Thema « Everyday Multilingualism » – Lebensweltliche Mehrsprachigkeit statt. Anlass für die Konferenz war das von den Vereinten Nationen ausgerufene « Internationale Jahr der Sprachen 2008 ».

Dateien:

Keynote speech von Neville Alexander (Praesa, University of Cape Town, Südafrika): « Street and Standard: Maniging language in contemporary Africa » mit Bezugnahme auf die aktuelle Situation in Südafrika und « language planning from below ».

Keynote speech von David Little (Trinity College Ireland, Council of Europe): « The Council of Europe and Language Education Policies: Plurilingualism as a Fundamental Issue » mit Bezugnahme auf das (viel kritisierte) European Language Portfolio.

Keynote speech von Yaron Matras (University of Manchester): « Defining ‘Everyday Multilingualism' » proposes an alternative direction: transfering ownership of languages back to the communities of speakers.

Medien und Mehrsprachigkeit:
Panel discussion mit Jannis Androutsopoulos (Kings College, London), Brigitta Busch (University of Vienna), Tom Moring (University of Helsinki) und Helmut Peissl (VFRÖ); Moderation Petra Herczeg (University of Vienna): « Multilingualism in the Media ».

Laisser un commentaire