16.11.2023 - Die VS Jägergrund vertieft sich in Kinderrechte. Schüler*innen der 2b und 2d schrieben deswegen eine Klanggeschichte, erforschten freie Meinungsäußerung und lernten ein selbstgeschriebenes Lied.
05.11.2022 - In dieser Ausgabe hören Sie einen Beitrag über das Jüdische Viertel in Hohenems, und vom Jüdischen Museum das von den Teilnehmerinnen vom Deutschcafe gestaltet wird. Kursleiterin Birgit führt auch in dieser Sendung durch das Programm....
03.09.2022 - In der heutigen Sendung werden von den Kursteilnehmern des Deutch Kaffee, die Musikwünsche der Teilnehmer/Innen vorgestellt. Musik aus Ungarn – Rumänien – Lettland – Spanien – Türkei u.a.m. werden zu zu hören sein. ...
09.06.2022 - Madalina Paval je pevka iz Romunije, ki je odraščala z ljudsko glasbo regije Bukovina. Že kot deklica je zbirala pesmi iz izredno bogate in raznolike zakladnice romunske glasbe. Album Roiesc (prevodni približek naslova bi bil »rojenje«)je...
18.08.2021 - Ferienzeit: von Erlebnissen, Grenzgängen und die Übernahme unseres Micro.
07.07.2021 - In der heutigen Sendung machen wir einen Besuch der Ausstellung „Al Lavoro“ im Innsbrucker Volkskunstmuseum, Interviewen dortneine Besucherin dieser Ausstellung. Und das alles mit viel Musik aus Portugal und Rumänien, auf freies Radio...
11.11.2020 - Kurzinfo zu den aktuell gültigen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen auf Rumänisch Seit über einer Woche gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen, um die hohen Zahlen der Corona-Erkrankten in Österreich wieder auf ein niedrigeres Niveau zu...
05.05.2020 - Es gibt sie auch in Europa: Entlegene und infrastrukturell schwache Regionen, wo die Anbindung an moderne Kommunikationsnetze zu wünschen übrig lässt. Das Projekt Grassrootsradio versucht nun freie Radiosender gemeinsam mit der lokalen...
07.10.2019 - Die Europäerin Rodica Lörincz in einem Interview über Rumänien, das Land ihrer Jugend – das Land ihrer Flucht und über Neuanfänge innerhalb eines kleinen Kontinents. In dieser Sendung ist Rodica Lörincz, Europäerin mit rumänischen...
18.11.2018 - Die Sendung zum Basisworkshop
13.06.2017 - Das Künstler*innenkollektiv Kompott hat im Laufe des letzten Jahres sehr intensiv mit Künstler*innen im Kosovo zusammen gearbeitet. Gemeinsam gestalten sie am Mi, 14. Juni um 19 Uhr eine Präsentation im Salzamt, bei der u.a. ein Film gezeigt...
10.03.2017 - Das LernKwa.tier in der Strauchergasse in Graz ist ein Ort an dem junge Menschen aus Afrika, Asien und Europa ihre Basisbildung bekommen. Sie lernen Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnologien. So...
29.04.2016 - Vom 24. bis 27. April 2016 war FREIRAD zu Besuch in Sibiu (Hermannstadt, Rumänien) und wir gestalteten einen Radioworkshop für Student_innen der Universität Lucian-Blaga. Aus dem Computerraum der Universität sendeten 8 Studentinnen live ihre...
05.05.2015 - After a month-long hiatus, due to family related visits to Romania and back, I had the thrill and the wonderful surprise to chat with Clara Mihai, from my very home town, Iasi, Romania, in what turned into the 6th edition of Innuendo 2015. We...