21.04.2025 - Rund 140–150 Menschen beteiligten sich am 21. April 2025 in Wien am von „Wandern für den Frieden“ organisierten Ostermarsch bzw. Friedensmarsch für „mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden“ vom Schwedenplatz über Kai und Ring zum...
21.04.2025 - +++ Protest gegen ungarisches Pride-Verbot +++ Protest gegen Verbot von Familienzusammenführungen +++ Welterschöpfungstag +++ Gedenken an Ernst Kirchweger +++ Bring them home now! +++ Raum für alle & Bass gegen Hass +++ RADpaRADe +++ Nazis...
18.04.2025 - Knapp 200 Personen beteiligten sich am 17. April 2025 nach einer Häufung von Neonazi-Übergriffen im 2. Wiener Gemeindebezirk an der Demonstration „Nazis raus aus dem Zweiten!“ Aufnahme der Reden auf der Auftaktkundgebung zu dieser...
12.04.2025 - Rund 200 bis 230 Personen beteiligten sich am 12. April 2025 an der Demo „Raum für alle & „Bass gegen Hass“ von der Spittelau – in unmittelbarer Nähe des Kulturzentrums 4lthangrund – zum Sigmund-Freud-Park. Gefordert wurden u. a....
11.04.2025 - 90–100 Menschen demonstrierten am 10. April 2025 in Wien gegen die vor einem Jahr vom europäischen Parlament beschlossene Reform des „gemeinsamen europäischen Asylsystems“ (GEAS). Durch verpflichtende Grenzverfahren unter Haftbedingungen...
09.04.2025 - Leerstand nutzen! Überarbeiteter Forderungskatalog für die Nutzung von Leerstand in Wien Ein überarbeiteter Forderungskatalog betreffend die Nutzung von Leerstand in Wien sowie das „openbook: Leerstand nutzen!“, das die gleichnamige...
07.04.2025 - Am 7. April 2025 präsentierten Interessenvertretungen aus Kunst und Kultur in Wien und Österreich ein gemeinsames 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien. Ungeschnittene Aufzeichnung des...
06.04.2025 - Rund 400 Personen erinnerten am am 6. April 2025 am Judenplatz in Wien an jene Menschen, die seit dem Massaker des 7. Oktober 2023 immer noch als Geiseln in Gaza gefangen gehalten werden und forderten die sofortige Freilassung aller Geiseln in Gaza.
30.03.2025 - Rund 170–180 Personen beteiligten sich am 30. März 2025 in Wien an einer antifaschistischen Demonstration im Gedenken an Ernst Kirchweger sowie auch an spätere Opfer rechter Gewalt. Ernst Kirchweger war vor 60 Jahren, am 31. März 1965,...
30.03.2025 - 100–110 Menschen nahmen am 29. März 2025 an einer Kundgebung zum österreichischen Welterschöpfungstag am Christian-Broda-Platz teil. An diesem Tag wären weltweit sämtliche nachhaltig nutzbaren Ressourcen und ökologisch verkraftbaren...
Benachrichtigungen