17.03.2025 - Am 15. März 2025 gastieren Che Sudaka im WUK: Sudaka wurde in Barcelona im Jahr 2002 von einstmals illegalen Immigranten gegründet.
04.02.2025 - Am 15. Oktober 2024 hat im WUK eine Veranstaltung der IGLA (Informationsgruppe Lateinamerika) stattgefunden: zu Gast war Vidalina Morales, die Leiterin der Gemeindeorganisation ADES (La Asociación de Desarrollo Económico Social) aus El Salvador.
18.12.2024 - Im Oktober 2024 gab es eine Ausstellung und Buchpräsentation zum Thema „Inklusive Medienarbeit" von Ernst Tradinik.
02.11.2024 - Das kollaboratives Projekt „Towards Blue Planet“ wurde von Juliana Herrero initiiert und thematisiert relevante Klimathemen mit einem Fokus auf Wasser – den Ursprung allen Lebens auf der Erde.
03.10.2024 - Die Berliner Singer-Songwriterin Dota Kehr ist am 20.9.2024 im WUK zu Gast.
21.08.2024 - Über die aktuelle Arbeit der Bildenden Künstlerin Christine Johanna Ulm berichtet diese Ausgabe von WUK Radio.
12.08.2024 - Von 30. August bis 1. September 2024 findet im 4. Wiener Gemeindebezirk das Festival „Wiednerstand" statt und bietet eine Plattform für gesellschaftspolitischen Diskurs, der wichtig wie immer ist. Das Programm wird durch Konzerte ergänzt.
07.08.2024 - Die Fotoserie „Biotop“ ist im Februar 2021 unmittelbar vor der Sanierung des WUK aufgenommen.
19.06.2024 - Die Bandgeschichte reicht rund 27 Jahre zurück – seit vielen Jahren probt die Band Bulbul im WUK. WUK Radio hat mit Fredl Engelmayr über das neue Album „Silence!“ gesprochen und stellt dieses vor.
14.03.2024 - Obwohl die globale Gemeinschaft sich 2015 in Form der Sustainable Development Goals zur "Transformation unserer Welt" verpflichtete, liegt die Erreichung dieser Ziele zur Halbzeit noch in weiter Ferne.
Benachrichtigungen