10.03.2025 - Wir hören den 2. Teil einer DOPPEL-BUCHPRÄSENTATION – stattgefunden am Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember 2024 – im Plenarsaal im Rathaus Innsbruck: Judith Kohlenberger, Autorin, Migrationsforscherin, Kulturwissenschaftlerin an...
21.02.2025 - mir-sein-do - Donnerstagsdemo vor der Annasäule gegen undemokratische und unsoziale rechte Regierungspolitik
10.02.2025 - Judith Kohlenberger spricht mit Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Uni Ibk., und mit Hannes Schlosser, Plattform so-sind-wir-nicht, über ihre beiden Bücher: Gegen die neue Härte und Grenzen der Gewalt (Doppel-Buchpräsentation).
27.01.2025 - Compass4you GmbH vermittelt und bietet EU-Erasmus+ Projekte an im Bereich Bildung und Berufsberatung und vernetzt soziale Initiativen innerhalb der EU.
14.01.2025 - Außengrenzen am Beispiel Europas - Geht mich das was an? Doro Blancke berichtet und erzählt aus ihren reichhaltigen Erfahrungen zur Zeit: NGO "Flüchtlingshilfe Doro Blancke".
09.12.2024 - Hymnen und ihre Entstehungsgeschichten werden allgemein hergeleitet und begründet - die Tiroler Landeshymne als Sonderfall näher beleuchtet, von Christoph Janacs und Brigitte Scott.
11.11.2024 - Pogromgedenken Innsbruck 2024 mit Gedenkrede von Irmgard Bibermann von erinnern.at
17.10.2024 - Aktivismus in unserer Demokratie
09.09.2024 - aus aktuellem Anlass und VOR DEN WAHLEN – “UNSERE WAHL”: KLIMASOLIDARIÄT und damit verbundene Solidaritäts-Themen wie FLUCHT, Menschenrechte und Demokratie in neuer Beziehungs-Weise… Postwachstumsökonomie… Zu Gast...
13.08.2024 - Wolfgangseer Literaturtage WELT WIDER WILLEN
Meldingen