11.02.2025 - Sabine Hubmayer stellt im City Talk die Initiative One Billion Rising vor, die am 14.2. auch in St. Pölten Frauen tanzend auf die Straße bringen will. Damit soll die Gewalt gegen Frauen und Mädchen thematisiert werden, die sich oft nicht...
06.02.2025 - Kommunikation ist ihre Herzenssache – Daniela Häring ist heute zu Gast im City Talk. Die umtriebige St. Pöltnerin hat zahlreiche Ausbildungen in ihrem Leben absolviert und vor noch nicht langer Zeit eine Wende auf ihrem beruflichen Weg...
03.02.2025 - Das Hochschulnetzwerk Persönlichkeitsbildung (kurz: HOPE) versucht Lernumgebungen zu schaffen, die den Studierenden es ermöglichen ihre Persönlichkeit in Bezug auf die zukünftigen beruflichen Tätigkeiten zu reflektieren und zu bilden. Prof....
03.02.2025 - Am 29. November 2024 feierte der Verein nomaden sein 15jähriges Bestehen im Saal der Begegnung in St. Pölten. Das Thema waren Frauen im Autismus-Spektrum und das Programm umfasste eine Lesung von Clara Törnvall, selbst Autistin, die aus ihrer...
31.01.2025 - MFP oder „More Protein Fasten“, was steckt wirklich dahinter? Ist es wirklich der „Gamechanger“, den es verspricht oder doch nur cleveres Marketing? Gibt es wissenschaftliche fundierte Beweise oder ist es nur ein weiterer kurzlebiger...
29.01.2025 - Was passiert, wenn ein Medikament, das eigentlich zur Diabetesbehandlung entwickelt wurde, zum Lifestyle-Trend und Abnehmmittel wird? In dieser Folge werfen die Endokrinologin Dr. Julia Mader und der Diabetologe Dr. Wolfgang...
29.01.2025 - Die Louwen-Diät verspricht durch eine gezielte, zuckerarme Ernährung in den letzten Wochen der Schwangerschaft eine schmerzärmere Geburt. Die Diätologie-Studentinnen Jasmin Gundacker und Mina Modarressy besprechen mit Adelina...
29.01.2025 - Florian Schmiedecker, Radiomacher bei CR944 und Aktivist bei SOS Balkanroute und Anna Diestelberger von der Seebrücke Herzogenburg stellen im City Talk diese Organisationen vor und informieren über die am 31.1. und 1.2. stattfindende...
26.01.2025 - Sophia Olesko und Margit Wolfsberger waren beim 24. Senior*innenball in St. Pölten und haben dort Musikwünsche der Ballbesucher*innen aufgenommen. Die insgesamt 35 Lieder ergaben 2,35 Stunden vielfältiges Musikprogramm auf Campus&City Radio...
22.01.2025 - Eine Klasse der HAK St. Pölten war zu Gast im Radio und zwei Stunden lang berichteten die jungen Radiokolleg*innen über ihre virtuellen und realen Lieblingsorte, ihre Hobbies, ihre Begeisterung für Fußball, über Freundschaften und Fallstricke...