Bereiche und Themen der Sozialen Arbeit, im Rahmen von Spezialsendungen auf Campus & City Radio 94.4
Der Einsatz von KI im Freien Radio
Kurze Wortbeiträge von Menschen, die als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind und jetzt in Niederösterreich...
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert...
Entdecke versteckte Musik-Schätze! Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie...
Electronic Time Trip – Dancemusik von den 90ern bis heute DJ Two-K präsentiert DJ Sets von damals und heute in...
die inklusiv-witzige Radiosendung aus Simmering Einblicke in den Alltag einer Behindertenwerkstätte, jene Themen...
„Innovationswelten“ ist eine Sendereihe von SMARTUP St. Pölten Bei diesem Format werden erfolgreiche...
Die Sendung rund um Wissenschaft, Bildung und Technik. ExpertInnen auf Augenhöhe – im Gespräch mit Anna...
Die Schulradio-Sendung auf CR 94.4
Der Radiomacher Stefan Tichy analysiert Geschriebenes aus diversen Tages- und sonstigen Zeitungen. Er sinniert über...
Die Sendung zu interessanten Events, interessanten Menschen, interessanten Initiativen in und um St. Pölten
Informationen zur Ernährung finden sich überall – auf Lebensmittelverpackungen, in TV-Beiträgen, auf...
Tocotronic veröffentlichten 1995 ihren ersten Longplayer „Digital ist besser“. Dieser Slogan mag zwar in...
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er...
Im Rahmen des geförderten Kulturprojektes “ Mädchenradio Come On“ gestalten Mädchen im Alter von ca....
René Jirsak kommt mit seinem Rollstuhl einmal im Monat ins Campus & City Radio Studio in St. Pölten, um live...
Stefan Tichy versorgt uns regelmäßig mit Bildungs-Themen. Das Erwachsenenbildungsprogramm bringt erstmals, zu 100...
Diätologinnen on air! Studierende des Bachelorstudiengangs Diätologie an der Fachhochschule St. Pölten bringen...
Die Studentensendung von und mit Dave Dempsey
In der Sendung Sound of Austria geht es darum, Musiker*innen aus Österreich vor den Vorhang zu holen. Fatma Cayirci,...
DJ Two-K und seine DJ Kollegen und Freunde feiern Tobias Geburtstag. Mit jeder Menge 2000er Klassikern im Gepäck und voll motiviert gehen sie ans Werk und präsentieren ein Feuerwerk an Hits und Erinnerungen.
In der 82. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten (disco80s@gmx.at), besuchte mich der St. Pöltener Musiker Martin Burscha im Studio. Gemeinsam blickten wir auf seine vergangenen 40 Musikerjahre zurück. Beitragsfoto von: PETER KOPPENSTEINER...
Willkommen zur 6. Folge unseres Podcasts "Innovationswelten" – der zweiten Ausgabe im Jahr 2025! Heute zu Gast ist Verena Judmayer, Geschäftsführerin der Circularful GmbH, einem Unternehmen...
Britt schreit einfach alle an!
Der Aktionskünstler und Alumni der Medientechnik an der FH St. Pölten donhofer. ist zu Gast in einem Campustalk Spezial und stellt seine beruflichen Werdegang und seine künstlerische Arbeit vor. Er bietet im Sommersemester ein Freifach an, wo...
Ein Gruppe von Jugendlichen aus Lilienfeld hat das Campus&City Radio St. Pölten besucht und nach einer kurzen Vorbereitung gemeinsam mit Host Sophia eine Livesendung gestaltet zu Hobbys, Erfahrungen, Gaming einst und jetzt und noch mehr. Die...
Der Zeitungsleser Feber25 am 17.2.25 um 15:00 mit dem Titel „Tragödien der Völker“ aufgereiht in Schlagzeilen. Gelesen vom Zeitungsleser. Konflikte der Ewigkeit! Nicht nur dort und da auch hier SZ lesen erzeugt Bilder im Kopf!...
Pia Koch ist Mitglied des Cinema Paradiso Teams in St. Pölten und stellt im City Talk die Sendereihe mit neun Frauenfilmen vor, die von 21.2. bis 30.3. im Cinema Paradiso gezeigt werden. Die Filmreihe wird gemeinsam mit dem Büro für Diversität...
Was macht ein Abdecker? Warum gibt es in der Straßenbahn keine Schaffner mehr? Und was bitteschön ist ein Planetenverkäufer? Wir begeben uns in der aktuellen Sendung auf die Spuren ausgestorbener Berufe. Warum verschwinden Berufe eigentlich und...
Eine Schriftstellerin bricht zu einer Literaturveranstaltung auf. Die Reise ist voller Pannen.
Warum tappen so viele von uns jedes Jahr wieder in die Falle & nehmen sich zum Jahreswechsel unrealistische Ernährungsziele vor? In dieser Sendung erfährst du, warum Neujahrsvorsätze so oft scheitern & wie du deine Vorsätze realistisch...
Thematisch reißt's uns mal wieder ordentlich herum in der aktuellen Sendung.
Wenn zwei sich treffen, wovon eine gerne schreibt und die andere deren Geschichte eine Stimme verleiht, dann kann etwas Wunderbares entstehen. So geschehen, als die Lesung PLASTIK AUF EWIG in der Stadtbücherei St. Pölten Ende 2024 über die...
Benachrichtigungen