15.01.2025 - Der Wasserkreislauf in der Krise Als ersten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Lora in München, zum neu erschienenen Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Er...
13.01.2025 - Am 27. November 2024 präsentierten Attac Graz, die AUGE Steiermark, der GLB und die KJÖ/KSV den Dokumentarfilm „VW steht für Verkehrswende“ an der TU Graz. Der Film von John Mio Menhert beleuchtet die Krise der Automobilindustrie und die...
12.01.2025 - In dieser Sondersendung beleuchten wir die Hintergründe und Auswirkungen der jüngsten politischen Entwicklungen in Österreich. Die geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos werfen viele Fragen auf: Welche Rolle spielten...
17.12.2024 - Weihnachten geht auch anders Weihnachten und Stress? Da einkaufen, dort hinlaufen und absaufen. Nein, Weihnachten begehen geht auch anders. Wie und was das meint, darüber hat Magdalena mit Petra Katzenschläger, der Leiterin vom SOS Kinderdorf...
17.12.2024 - „Fighting is in our blood“ – Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen...
11.12.2024 - Grazer FPÖ kontaktiert Zeug:innen vor Befragung Seit das Verfahren gegen die Grazer FPÖ an einen neuen Staatsanwalt ging, kommt endlich Fahrt in die Ermittlungen. Aber genau jene neue Staatsanwaltschaft sieht Verdunkelungsgefahr: Vor einer...
11.12.2024 - Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in...
10.12.2024 - Während die Welt den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad feiert, bleibt eine Region oft unbeachtet: die autonomen kurdischen Gebiete. In der heutigen Sondersendung VON UNTEN im Gespräch hört ihr Ali Çiçek von der Akademie der...
10.12.2024 - „Jede Karotte die hier aus dem Boden gezogen wird, ist ein Zeichen von Wut. Jede Tomate die weiterverschenkt wird ein Zeichen dafür, dass es auch anders geht.“ – Yolbe, Aktivistin. In dieser Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch spricht Lilli...